Gitarrenworkshop mit Dave Goodman

Intro to Fingerpicking & Easy Song Begleitung

Als Solokünstler ist Dave Goodman ein gefragter Mann, der in der ganzen Welt auftritt. Als Entertainer, virtuoser Gitarrist, großartiger Sänger und Songwriter sind seine Konzerte ein “Must See".

Aber Goodman ist nicht nur ein Künstler, sondern auch ein gefragter Lehrer. Er leitet das ganze Jahr über viele Musikworkshops und ist bekannt für seine besondere Fähigkeit, Spieler aller Niveaus zu verstehen und ihnen zu helfen, die nächsten wichtigen Schritte in ihrer individuellen musikalischen Entwicklung zu machen.

Thema des Gitarrenworkshops:

In diesem Workshop werden wir uns anhand einiger großartigen Songs mit Grooves und Improvisationen beschäftigen sowie damit, wie man die Begleitung mit Fills, Tricks und Licks ausfüllt. Die Teilnehmer erhalten während des Workshops Noten und Tabulatur für jedes Stück und in der darauf folgenden Woche Lehrvideos zu allen im Workshop behandelten Stücken.

Obwohl er auf dem Blues basiert, ist es kein reiner Blues-Workshop, sondern lässt sich auf verschiedene Genres anwenden. Auch Sänger/Gitarristen sind willkommen!

Grundlegende Spielfähigkeiten sind erforderlich.

Kursleiter: Dave Goodman
Datum: SO 21.9.2025
Zeit: 16 - 18 Uhr
Ort: Petruskirche
Gebühr 50.00 € pro Person - bezahlbar vor Ort (Anmeldung erforderlich)
weitere Infos zu Dave Goodman

zur Reservierung

TIPP: Konzert mit Dave Goodman am 21.9. um 20 Uhr in der Petruskirche

 

Gitarren-Workshop mit Peter Autschbach

Gitarren-Workshop Berlin November 2025 Peter Autschbach

"Play a Blues-Solo!"  vom 14. bis 15. November 2025

Spieler aller Stilistiken sind zu diesem Gitarren-Workshop (mit E- oder Akustikgitarre ist man willkommen!) ausdrücklich eingeladen, denn im Gemeindezentrum Ostpreußendamm steht an diesem Wochenende der Spaß im Vordergrund!

Auf großen Wunsch kommt diesmal das Thema "Play a Blues-Solo!" an die Reihe!

Als Gitarrist*in sollte man gewappnet sein, wenn jemand sagt: "Komm, wir spielen mal einen Blues!". In diesem Workshop werden die wichtigsten Techniken gezeigt, denen sich die großen Blues-Helden bedienen. Dabei geht es nicht nur um bloßes Nachspielen, sondern auch um die Skills, die man braucht, um eigene Ideen für Blues-Soli umzusetzen.

Wir werden an diesem Wochenende zu Blues-Jamtracks komponieren und improvisieren. Fragen wie folgende werden dabei beantwortet:

  • Wie kann man die allseits bekannte Pentatonik zum Klingen bringen?
  • Wie geht das mit dem Sound, was macht einen guten Blues-Ton aus und wie erzeugt man den?
  • Was ist das Geheimnis des Blues-Feelings?
  • Wie spielt man dynamisch und mitreißend?

Wir werden alle Techniken gemeinsam einstudieren und die TeilnehmerInnen werden anhand dieser Beispiele ihr Gitarrenspiel im Allgemeinen verbessern können. Jede Menge Spaß ist dabei garantiert!

Mitbringen: Akustische Gitarre oder E-Gitarre und Übungsverstärker.

Die Teilnahme an vergangenen Veranstaltungen ist nicht Voraussetzung zur Teilnahme.

Freitags fangen wir diesmal früher als üblich an, denn es gibt diesmal keine Workshop-Runde am Sonntag, dafür aber ein Duo-Konzert mit der fantastischen Sängerin Laura Perilli und mir in der Petruskirche, Oberhofer Platz 2, 12209 Berlin am Samstag um 20:00 Uhr abends). Der Eintritt zum Konzert ist nicht im Workshop-Preis enthalten.

Datum: 14. bis 15. November 2025
Zeitplan: FR 14.11 von 18 bis 21.30 Uhr  /  SA 15.11. von 10.30 bis 13.00 Uhr und 14.30 bis 16.30 Uhr
Veranstaltungsort: Gemeindehaus, Ostpreußendamm 64, 12209 Berlin
Teilnahmebeitrag für zwei Tage Workshop: 195,00 € (Anmeldung erforderlich)

Anmelden direkt bei Peter Autschbach per E-Mail: peterdontospamme@gowaway.autschbach.de  oder telefonisch.: 0171-5260260

Weitere Infos zu Peter Autschbach

 

 

 

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y